Startseite Ausbildungsrichtlinien Tauchen
Ausbildungsrichtlinien
Tauchen
Vorbeitungskurs für den Grundtauchschein
(Schnorchelschein II.Stufe)
A. Kursort
Der Kurs für die Schnorchelprüfung kann in jedem sicheren Wasserbereich (d.h. im Schimmbad oder seichtem Freiwasser) mit ca. 4m Wassertiefe abgehalten werden.
B. Vorbedingungen
Teilnahmeberechtigt sind ÖWR Mitglieder, die im Besitz eines ÖWR-Retterscheines sind.
C. Kurs und Abschlussprüfung
Schulungs- und Prüfungsberechtigt sind nur ÖWR-Tauchlehrer. Sie bestätigen den erfolgreichen Kursabschluss auf der letzten Seite des Mitgliedskarte des Prüflings (unter "Raum für besondere Eintragungen")
D. Erfolderliche Praktische Fähigkeiten:
1. 500m Schnorcheln
2. 4m tief Freitauchen (mit ABC-Ausrüstung)
3.25m Streckentauchen (mit ABC-Ausrüstung)
4.Maske in ca. 3m Tiefe ausblasen
5.Beherrschen der Technik des Schwimmens mit der ABC-Ausrüstung
6.Stilgerechtes Abtauchen
7.Richtiger Einstig bzw. Sprung ins Wasser mit der ABC-Ausrüstung
8.Wichtige Handzeichen für Schnorchler
9.Bergen eines Schnorcheltauchers aus ca. 3m Tiefe, anschließend 100m abschleppen
E. Theoretisches Wissen
1.Gerätekunde (ABC-Ausrüstung) für Schnorcheltaucher, grundlegende Kenntnisse über das Presslufttauchgerät sowie Tarier - und Rettungsweste
2.Physikalische Grundlagen
3.Medizinisches Wissen bezüglich Schnorcheltauchen
4.Sicherheitsregeln
Grundtauchschein (ÖWR Taucher *)
Erforderliche praktische Fähigkeiten
–1000m Schnorcheln, (je 250m in Brust,- Seiten-, Rückenlage und mit einem Bein)
–3x 4m Freitauchen (innerhalb 1 Min.)
–Bergen eines “bewusstlosen” Gerätetauchers aus 5m Tiefe mit ABC-
Ausrüstung - 100m schleppen
–35m Streckentauchen
–45Sek. Zeittauchen (Distanz mind. 10m)
–ABC-Ausrüstung auf 3m versenken und dort anlegen
–15m Schnorcheln und auf ca. 3m Tiefe wieder retour (5x)
–Geschicklichkeitstauchen (ABC-Ausrüstung)
–ABC-Ausrüstung + PTG an Land und in 3m Tiefe an- und ablegen
–Mit kompl. Ausrüstung zwei versch. Wassereinstiege durchführen
–Sechs Prüfungstauchgänge mit den verschiedensten Übungen
Leistungstauchschein (ÖWR Taucher **)
Vorbedingungen
1 Jahr Besitz des Grundtauchscheines, 18 Jahre alt
16 Stunden Erste Hilfe Kurs, mit Einweisung in O2 Beatmungsgeräten
vor Prüfung mind. 75 TGs, davon 3 in Tiefen von 30...40m
Kursort
mindestens 40m tiefes Freigewässer
Abschlußprüfung
schriftlich, mündlich, praktisch im Freigewässer
Theoretisches Wissen
Richtlinien, Tauchpraxis und Einsatzdienst
Tauchphysik- und Chemie
Tauchmedizin
Gerätekunde
Erforderliche praktische Fähigkeiten
Beherrschen des Palsteks und mind. zwei weiterer Knoten
1450m Schnorcheln (400m in Brust-, Rücken-, Seitenlage und 250m mit einem Bein)
10m tief Freitauchen
40m Streckentauchen
60Sek. Zeittauchen (Distanz mind. 10m)
Mit ABC aus 150m Anschwimmen und Bergen eines “bewußtlosen“ Gerätetauchers aus 5m Tiefe
100m schleppen
Ausrüstung entfernen und korrekt lagern.
Mit kompl. Ausrüstung 500m schnorcheln
Abschleppen eines Gerätetauchers über 200m
Abgedrehtes PTG (3m) aus 25m Entfernung antauchen, anlegen -über Hindernisparcour zurück und Gerät unter Wasser wieder ablegen
Acht Prüfungstauchgänge mit den verschiedensten Übungen
Tauchlehrerassistent (ÖWR Taucher ***)
Tauchlehrer 1. Stufe (ÖWR Tauchlehrer *)
Tauchlehrer 2. Stufe (ÖWR Tauchlehrer **)
Tauchlehrer 3. Stufe (ÖWR Tauchlehrer ***)