Landesverbandsübung im Bereich Liezen


Am Samstag, 24. Mai 2014, trafen sich Vertreter der Bezirksstellen Kalsdorf, Graz, St. Michael, Mürzzuschlag und Liezen, um sich bei unterschiedlichsten Übungsannahmen zu testen und forzubilden. Am Vormittag wurden die Teilnehmer in drei Gruppen aufgeteilt und mussten Aufgaben bei unterschiedlichen Stationen meistern. Unter anderem im Bereich Funk, Boot slippen, Knotenkunde. Am Nachmittag ging es dann in die Enns.

WEITERLESEN...



10. Krügerltanz der FF Krieglach

Beim 10. Krügerltanz am 26. April 2014 im Veranstaltungszentrum Krieglach konnte der Kommandant ABI Mag Otto Fritz rund 1.600 Besucher begrüßen.

Der Abg. Zum Stmk Landtag Markus Zelisko, BR Friedrich Reisinger,  die Gemeindevertretung, an der Spitze unser Ehrenmitglied Frau Bgm DiplIng Regina Schrittwieser, hohe Funktionäre des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag, Größen der heimischen Wirtschaft, Abordnungen von benachbarten Feuerwehren und befreundeten Einsatzorganisationen wie der Wasserrettung sowie regionalen Vereinen gaben als Ehrengäste ihr Stelldichein.

WEITERLESEN...



Sucheinsatz nach vermisster Person bei Floing (Weiz) in der Feistritz


Am Donnerstag, dem 24.04.2014 erreichte am Abend eine Anfrage der Polizeiinpektion Anger über die Landeswarnzentrale Steiermark die Österreichische Wasserrettung.

Seit ca. 14 Tagen ist ein Bewohner der Gemeinde Floing (Bezirk Weiz) spurlos verschwunden, mehrere Suchaktionen sind bereits erfolglos verlaufen.

Seitens der Polizei wurde ersucht, dass die Wasserrettung die Feistritz, einen ca. 20 Meter breiten Bach mit mehreren Kraftwerken durchsucht.

WEITERLESEN...


Nautikersaisoneröffnung

Traditionsgemäß bei schönem Wetter fand auch die heurige Saisoneröffnung mit unseren Einsatzbooten am 06.04.2014 in Pernegg bei unseren Freunden der Marinekameradschaft Prinz-Eugen statt. Auch dieses Jahr gab es als Schwerpunkte das Fahren mit den Einsatzbooten mit Übungsmanöver unterschiedlicher Art, Knotenkunde und unser Landesreferent für Nautik Horst Kommander nahm die Prüfung für die Ausstellung der Selbstfahrgenehmigungen ab. Wie jedes Jahr kamen wir mit unseren Kameraden beim Grillen und plaudern Rund um die Wasserrettung ein wenig näher.

WEITERLESEN...



Jahreshauptversammlung 2014

Die Jahreshauptversammlung fand am 28.03.2014 auch diesmal im Gasthaus „Karpfen Goudi“ in St. Lorenzen statt. Einige Mitglieder folgten der Einladung und konnten durch den interessanten Bericht unseres Bezirksstellenleiters Michael Kainer über das vergangene Jahr, aber vielmehr über die kommenden Tätigkeiten der Wasserrettung informiert werden. Auch wurden wieder einige neue Referenten in unserer Bezirksstelle ernannt (siehe Bezirksleitung).

WEITERLESEN...


Leistungsüberprüfung der Einsatztaucher

Am 22.02.2014 fand die alljährliche Leistungsüberprüfung unserer Einsatztaucher statt. Es gab wieder Auffrischungen bzgl. assistierter Aufstieg, Aufstieg mit alternativer Luftversorgung, Auf- und Abstieg ohne Presslufttauchgerät, Training des Sicherheitsstopps, uvm. Der Tauchturm in Seiersberg, mit seinen 11m Tauchtiefe, ist für solche Übungen optimal.

WEITERLESEN...


ARCHIV 2013

ARCHIV 2012


ARCHIV 2011


ARCHIV 2010