Großangelegte Suchaktion erfolgreich beendet
Eine groß angelegte Suchaktion nach einer seit 23.09.2010 vermissten Person wurde durch die Österreichische Wasserrettung heute am 07.11.2010 in der Enns wieder aufgenommen. 70 Mitglieder der Österreichischen Wasserrettung aus den Landesverbänden Steiermark und Oberösterreich trafen sich um 08:30 Uhr in Liezen zur gemeinsamen Einsatzbesprechung.
Helfer / Retter Kurs in Lebring
Am 30/31.Oktober gab es wieder einmal die Möglichkeit, die Ausbildung zum Helfer bzw. zum Rettungsschwimmer zu machen. Das Rettungsschwimmen umfasst alle Tätigkeiten, die das direkte Ziel haben, in Not geratene Menschen im Wasser, durch nicht schwimmerischen oder schwimmerischen Einsatz, aus ihrer Notlage zu befreien.
WEITERLESEN...
Nautiker-Abschluss-Fest in Wildon
Das Nautiker-Abschluss-Fest fand dieses Jahr am 24.10.2010 statt und war wieder einmal eine hervorragende Veranstaltung. Alle Bezirksstellen aus der Steiermark trafen sich in Wildon, um den Tag mit Boot- , Jetski- , Hoovercraft- Fahren zu verbringen.
Eröffnung des neuen Vereinslokal der ÖWR Bezirksstelle St. Michael
Am 10.Oktober 2010 lud die Bezirksstelle St. Michael zur feierlichen Eröffnung ihres neuen Vereinslokals. Nach monatelanger, harter Arbeit entstand aus einem alten Gebäude der ÖBB eine Garage für Einsatzfahrzeuge und Boote, sowie ein neuer Büroraum. Für das leibliche Wohl der Mitglieder wurde eine kleine Küche im Gebäude eingerichtet und zusätzlich ein Besprechungsraum geschaffen.
WEITERLESEN...
Landes-Tauchübung im Grundlsee
Um ständig im Training zu sein wurde am 09.10.2010 eine Landes-Tauchübung unseres Landesreferenten für Tauchen, Klaus Pichler, einberufen. Zwei Abstiege in Mittlere Tiefen bis 30m mit der Annahme eines verunglückten Tauchers wurden durchgeführt.
Einsatzübung mit ÖRK Kalsdorf
Jährlich veranstaltet das Österreichische Rote Kreuz - Ortsstelle Kalsdorf gemeinsam mit der Österreichischen Wasserrettung - Bezirksstelle Graz-Umgebung-Kalsdorf eine gemeinsame Übung, die heuer am 25. September bei Regen auf der Copacabana stattgefunden hat.
Einsatzübung in Graz
Am Samstag dem 11.09.2010 läuteten für Rettungsschwimmer, Taucher, Nautiker und Wildwasserretter aus der gesamten Steiermark die Alarmglocken zur Einsatzübung mit Hubschrauberunterstützung des Bundesheeres bei den Schwarzl-Seen in Graz.
Tauchlehrerseminar mit Erfolg abgeschlossen
Mit dem heutigen Tag hat der Landesverband Steiermark Verstärkung im Tauchausbildnerteam erhalten: Beim bundesweiten viertägigen Tauchlehrerseminar in St. Gilgen am Wolfgangsee erlangte Michael Kainer den ÖWR-Tauchlehrerassistenten-Schein.
Wasserrettung im Freibad in Kindberg
Am 21. August feierte das Kindberger Freibad sein 100-jähriges Bestehen. Auch die Österreichische Wasserrettung war mit der Bezirksstelle Mürzzuschlag vor Ort.
Video unter MemaTV
Orientierungstauchen im Schotterteich in Krieglach
Für vier Einsatztaucher der Bezirksstelle Mürzzuschlag wurde am 04.07.2010 eine Übung mit Orientierungstauchen im Schotterteich in Krieglach organisiert.
Sicherheitstage 2010 in SC Seiersberg
Am 2. und 3. Juli hatten sie Besucher des Shoppingcity Seiersberg die Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Einsatzorganisationen und Sicherheitsfirmen zu erfahren. Am Stand der ÖWR gab‘s etwas ganz Besonderes: einen Schnuppertauchgang im Sprinklerbecker der Shopping City.
Großangelegte Suchaktion beim SFZ Unterpremstätten
Um 18:19 Uhr wurde der Alarm über die extra eingerichtete Notrufnummer der ÖWR für das Schwarzl Freizeitzentrum von einer vor Ort anwesenden Privatperson ausgelöst.
Der Landesleiter und der Landesreferent für Tauchen wurden verständigt und der interne Alarm wurde ausgelöst.
Tag der Einsatztaucher
Nachdem unsere ÖWR-Taucher voriges Jahr beim Taucherlager am Erlaufsee durch die FF Kapfenberg eingeladen wurden, gab es am 26.06.2010 eine Retourkutsche. Die Taucher der Bezirksstelle Mürzzuschlag, Kalsdorf, St. Michael sowie der FF Kapfenberg trafen sich am Präbichl beim Grüblsee.
Einsatzbericht vom 12.6.2010 Marineklub Prinz Eugen
Zu hoher Wellengang ist dem Besitzer eines Amphibienfahrzeugs am Wochenende bei einem Bootskorso am Brucker Stausee zum Verhängnis geworden. Sein zum Teil selbst gebasteltes Gefährt ging kopfüber unter! Der gescheiterte Kapitän und seine Begleiterin mussten abspringen und von der Österreichischen Wasserrettung gerettet werden.
Übungstauchgang Bergsee
Nach einer Einladung durch den Landestauchreferenten Klaus Pichler fand am 02.06.2010 anlässlich der jährlichen Leistungsüberprüfung ein Übungstauchgang am Grünen See in Tragöss statt.