Christbaumversenken

Zusammen mit dem TSCM (Tauchsportclub Mürztal-Austria) wurde das traditionelle Christbaumversenken am 15.12.2012 im Freizeitsee in Krieglach durchgeführt. Der Grund für das Versenken des Christbaums ist der Dank für ein erfolgreiches und unfallfreies Tauchjahr.

WEITERLESEN...



Weihnachtsfeier

Am 07.12.2012 bedankt sich die Bezirksstelle Mürzzuschlag mit einer gemütlichen und besinnlichen Weihnachtsfeier bei ihren Mitgliedern bei der Jausenstation Karpfen Goudi in St.Lorenzen. Es war ein sehr ereignisreiches Jahr und bei einer rückblickenden Video- und Fotopräsentation wurde über das eine oder andere Thema geplaudert.

WEITERLESEN...


Rotkreuz-Jugend schnuppert im fremden Terrain

Eine Jugendstunde der etwas anderen Art erlebten die Mitglieder der Jugendgruppe Krieglach-Mürzzuschlag. Am Abend des 16. November 2012 lud die Österreichische Wasserrettung Bezirksstelle Mürzzuschlag unter ihrem Leiter Michael Kainer die Rotkreuz-Jugendlichen und ihre Betreuer ins Vivax Mürzzuschlag. Dort wurden zunächst theoretisch wichtige rettungstechnische Aspekte sowie richtiges Verhalten im Umgang mit Ertrinkenden erklärt.

WEITERLESEN...


Nautikersaisonabschluss

Am 30.September lud der Landesreferent für Nautik, Horst Kommander zur diesejährigen Nautik-Saisonabschlussübung an der Murpromenade im Grazer Süden ein. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Landesleiter Helmut Nestler, Präsident Dr. Wolfgang Passath und Landesreferent für Nautik Horst Kommander hatten die Mitglieder der vier anwesenden Bezirksstellen bei mittelprächtigem Wetter, die Möglichkeit, die vorhandenen Boote und den Jetski zu testen.

WEITERLESEN...


Rüsthausfest mit Fahrzeugsegnung der FF Hadersdorf

Am Samstag, dem 08.09.2012 fand das Rüsthausfest mit Segnung und Übergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges statt. HBI Repolusk konnte bei seiner Ansprache auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Direkt nach den Ansprachen von ABI Stieninger, Landtagsabgeordneten Zelisko und der Schlüsselübergabe durch Vizebürgermeister Ulrich wurde das Fahrzeug vom Stadtpfarrer Steinkleibl gesegnet.

WEITERLESEN...


Das Sommerlager war ein voller Erfolg

Das Kinder- und Jugendlager fand heuer im Pfadfinderzentrum in Leibnitz statt. 5 Tage Sonnenschein ließen uns die meiste Zeit im Freibad von Leibnitz verbringen, wo alle möglichen Schwimmprüfungen abgenommen wurden, die Kinder sich an den Rutschen vergnügten und mit den Betreuern Beachvolleyball gespielt haben. Kanu fahren in der Sulm, tägliches Bogenschießen, Tischtennis spielen,  Dosenwerfen, Waveboard und Roller fahren, Mais braten und Steckerlbrot, Grillen und Singen haben die Tage wie im Fluge vergehen lassen.

WEITERLESEN...



Sucheinsatz nach vermisster Person bei Stadl an der Mur


Am 19.07.2012 alarmierte unser Landesleiter die Bezirksstellen zu einem Sucheinsatz. Die Wasserrettung wurde seitens der Polizei zur Suche nach dem seit 14.07. auf 15.07.2012 verschwundenen 31 – jährigen Rechtsanwalt angefordert. Der 31 – jährige Mann aus Stadl an der Mur besuchte, wie in den Medien berichtet, ein Fest der Landjugend. Am Heimweg verständigte er noch telefonisch seine Mutter das sie ihn abholen möge. Als die Mutter kurze Zeit später am vereinbarten Treffpunkt eintraf fehlte von dem Mann jede Spur.

WEITERLESEN...



Großeinsatz unserer Einsatztaucher in Kraubath

Am 30. Juni 2012 suchten Einsatzkräfte am Badesee in Kraubath nach einer vermeintlich untergegangenen Person. Wasserrettung, Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei rückten an um eine groß angelegte Suchaktion unter und ober Wasser zu starten. Gäste wollen beobachtet haben, dass eine Person im See untergegangen war. Die Einsatzkräfte lösten daraufhin sofort Großalarm aus.

WEITERLESEN...



Leistungsschau der Blaulichtorganisationen im Einsatzzentrum Krieglach

Zum ersten Tag der offenen Tür luden am 30. Juni 2012 die in Krieglach ansässigen Einsatzorganisationen. Neben zahlreichen Ehrengästen konnte sich die Bevölkerung über die Blaulichtorganisationen informieren und sich von deren Einsatzstärke überzeugen. Neben der Österreichischen Wasserrettung Bezirksstelle Mürzzuschlag präsentierten sich die Rotkreuz-Ortsstelle Krieglach, die Freiwillige Feuerwehr Krieglach Markt, die Polizeiinspektion Krieglach, sowie der Zivilschutzverband Bezirksstelle Mürzzuschlag mit ihren Leistungsspektren.

WEITERLESEN...


Tauchübung am Neufeldersee

16.Juni, 32°C im Schatten, Treffpunkt 11:00 Uhr am Neufeldersee bei der Tauchbasis Vienna. Geplant und durchgeführt wurden zwei Übungstauchgänge. Der erste Tauchgang ging bis an den Grund des Sees bei einer Übungsplattform auf 20m Tiefe. Dort wurden Wechselatmung-Übungen mit anschließendem Orientierungstauchen geübt. Beim zweiten Tauchgang wurde wieder die 20m Plattform besucht und anschließend bei einer 10m Übungsplattform durch einen Käfig getaucht.

WEITERLESEN...


Feuerlöschpumpen-Weihe in Kindberg

In Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen gibt es auch außerhalb von Einsätzen erfreuliche Zusammentreffen. So wurde am 19.Mai ein neue Feuerlöschpumpe der FF Kindbergdörfl übergeben und eine Abordnung unserer Bezirksstelle konnte mit dabei sein.

WEITERLESEN...


Nautiksaisoneröffnung in Pernegg

Gemeinsam mit den Bezirksstellen aus der ganzen Steiermark starteten wir am 06. Mai in die Nautiksaison 2012. Die Bezirksstelle Liezen war auch mit ihrem neuen Einsatzboot, einem Aluboot mit Jetantrieb vor Ort und jeder wollte einmal mitfahren. Ansonsten war der Ablauf ganz traditionell; ein bisschen Knotenkunde auffrischen, der Jugend das Boot vertraut machen und Übungen für die Bootsführer (Mann über Bord,…).

WEITERLESEN...



Tauchübung an der Copacabana in Kalsdorf

Wichtig um für einen Ernstfall gut vorbereitet zu sein, sind ständige Übungen. Bei einem Einsatz geht es um das rasche und richtige Handeln und somit um eine gute Organisation im Vorfeld. Besonders muss das Einsatzteam wissen was es zu tun hat und wie vorzugehen ist. Zu diesem Zweck wurde eine Tauchübung am 05.Mai an der Copacabana durchgeführt bei der es vorrangig um die Suche unter Wasser gegangen ist.

WEITERLESEN...



Helfer / Retter Kurs im Vivax Mürzzuschlag

Am 21. und 22.April fand wieder eine Ausbildung zum Helfer bzw. zum Rettungsschwimmer im Vivax Mürzzuschlag statt. In diesem Kurs wurde den motivierten Teilnehmern beigebracht, wie sie einem im Wasser verunfallten Menschen helfen können, ohne sich selber dabei in Gefahr zu bringen.  

WEITERLESEN...


Krügerltanz in Krieglach

Zwei Wochen nach dem ersten öffentlichen Auftritt mit unseren neuen Uniformen hatten wir wieder die Gelegenheit uns bei einer großen Veranstaltung zu präsentieren. Die Kameraden der FF Krieglach luden zum 8. Krügerltanz in Krieglach ein und gerne folgten wir dieser Einladung. Wir hatten die Möglichkeit mit der einen und anderen Einsatzorganisation (Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei) uns zu unterhalten, denn es waren hunderte Kameradinnen und Kameraden die ebenfalls die Möglichkeit nutzten bei dieser Veranstaltung teil zu nehmen.

WEITERLESEN...


Ostertanz in Kindberg

Am Ostersonntag, dem 8. April fand der diesjährige zum 57. mal in Folge von der FF Hadersdorf veranstaltete Ostertanz in Kindberg statt. Einige unserer Mitglieder wollten diese Veranstaltung auf keinen Fall auslassen und präsentierten sich dort mit ihren neun A-Uniformen.

WEITERLESEN...


Leistungsüberprüfung der Einsatztaucher

Wie jedes Jahr fand auch diesmal die Leistungsüberprüfung der Einsatztaucher im März statt. Diesmal wählten wir den Tauchturm in Seiersberg, da dieser neben einem kleinen Hallenbad auch ein 11m tiefen Tauchturm besitzt. Ein ausgezeichneter Gesundheitszustand, der von Tauchärzten überprüft wird ist neben bestens gewarteter Ausrüstung Pflicht. Mit viel Fleiß und Spaß waren wieder die Taucher unserer Bezirksstelle dabei und konnten die Überprüfung, die durch unseren neuen Tauchreferenten Armin Rathgeb stattfand, positiv abschließen.

WEITERLESEN...


Austrian Boat Show

Am Sonntag, den 4. März ging die diesjährige Austrian Boat Show - Boot Tulln nach vier Tagen zu Ende. Mit 45.598 nationalen und internationalen Besucherinnen und Besuchern war die Messe ein voller Erfolg und auch die Österreichische Wasserrettung war mit dabei. Auf 25.000 Quadratmeter zeigten die 330 Aussteller die Vielfalt des Wassersports - Yachten, Schlauchboote, Tauchequipment und Bootszubehör.

WEITERLESEN...


Die Eisregeln:


Klicke in das Bild und du erfährst mehr!


Jahreshauptversammlung 2012

Die Jahreshauptversammlung fand diesmal im Gasthaus „Karpfen Goudi“ in St. Lorenzen statt. Einige Mitglieder folgten der Einladung und konnten durch den interessanten Bericht unseres Bezirksstellenleiters Michael Kainer über das vergangene Jahr, aber vielmehr über die kommenden Tätigkeiten der Wasserrettung informiert werden. Auch wurden wieder einige neue Referenten in unserer Bezirksstelle ernannt (siehe Bezirksleitung).

WEITERLESEN...



ARCHIV 2011


ARCHIV 2010